2. Auflage des Hefts „Von Wuhletal zum Ostkreuz“ erschienen

Da die erste Auflage im Rahmen der letzten Veranstaltungen schnell vergriffen war, wurde der Inhalt des Hefts leicht aktualisiert und eine zweite Auflage mit 100 Heften produziert. Sie sind nun erhältlich.

Zum Beispiel bei der nächsten Veranstaltung am 15. September 2025 um 19 Uhr im „Zentrum für Demokratie“ (Treptow-Köpenick).

Oder in folgenden Läden:
-Buchladen Zur schwankenden Weltkugel (Kastanienallee 85, Prenzlauer Berg)
-We make it (Malplaquetstraße 17, Wedding)

Alle 7 Bauhaustapete-Hefte

Inzwischen sind sieben Hefte in dieser Reihe erschienen:

🟪 Heft 1 „I see dead people“ (2013) über meine Zeit als Pfleger im Seniorenheim (vergriffen)
🟩 Heft 2 „50 shades of Plattenbau“ (2015) meine touristische Tour zu den Sehenswürdigkeiten von Hohenschönhausen
🟨 Heft 3 „Tote Nazis pflastern seinen Weg“ (2017) über Nazis, die ich getroffen habe und die (kurz) danach starben
🟧 Heft 4 „Grau ist eine warme Farbe“ (2019) über die Geschichte des Plattenbaus (vergriffen)
🟫 Heft 5 „Wo die Seidewitz das Tal durchquert“ (2021) über meine Zeit im Kinderferienlager Schneckenmühle
🟦 Heft 6 „Warum Israel? Darum Israel!“ (2023) Anekdoten aus meinen Reisen nach Israel (vergriffen)
🟥 Heft 7 „Von Wuhletal nach Ostkreuz“ (2025) 35 Jahre Neonazis in Berlin

Out now: „Von Wuhletal bis Ostkreuz – 35 Jahre Neonazis in Berlin“

Out now (April 2025):
Mein neues Heftchen „Von Wuhletal bis Ostkreuz – 35 Jahre Neonazis in Berlin“

Der unmögliche Versuch, 35 Jahre Neonazigeschehen in der Stadt auf 24 Seiten zu komprimieren. Mit 13 Illustrationen. Gedruckt wie immer im Risografie-Verfahren.

Die ersten 100 Hefte waren schnell vergriffen. Deswegen wurde im August eine leicht überarbeitete 2. Auflage veröffentlicht.

Wer eins haben möchte, kann es jetzt bestellen (bauhaustapete@systemli.org) oder im Buchladen zur schwankenden Weltkugel (Kastanienallee 85, Prenzlauer Berg) oder We make it (Malplaquetstraße 17, Wedding) erwerben.

 

Die Rah­men­da­ten:
For­mat: A6
Sei­ten: 24
Auf­la­ge: 200 (2 Auflagen)
Druck­ver­fah­ren: Ri­so­gra­fie
Il­lus­tra­tio­nen: 13

Das Heft ist Folgeprodukt eines Vortrags zu 35 Jahren Neonazis in Berlin, der bereits mehrfach in Berlin gehalten wurde:
22.9.2024 – im about blank (Friedrichshain)
25.10.2024 – in der ZGK Scharni (Friedrichshain)
19.2.2025 – im JUP (Pankow)
21.3.2025 – im Infoladen WUT (Hellersdorf)
2.5.2025 – Gegenform-Kongress im FMP1 (Friedrichshain)
13.6.2025 – 19 Uhr – Syndikat Neukölln (Emser Str. 131)
28.7.2025 – in der Remise der Magda19 (Lichtenberg)
15.9.2025 – 19 Uhr – Zentrum für Demokratie (Treptow-Köpenick)
9.10.2025 – 19 Uhr – Mieterladen Kreuzigerstr. (Friedrichshain)

Out now: Mein Soliplakat für Thomas

Zur Unterstützung der Soligruppe für den inhaftierten Antifa Thomas habe ich ein Soliplakat gestaltet, das ein paar der Solikampagnen für Antifas aus den letzten 30 Jahren zusammenfasst.
Es ist A3, zweifarbig und im Riso-Druckverfahren hergestellt.

Es kann bei mir oder der Soligruppe für 10€ bestellt werden, die zu 100% in die Soliarbeit fließen. Zu bestellen über bauhaustapete@systemli.org

https://freenanuk.noblogs.org

Herzlich Willkommen

Das ist mein dritter Blog. Nach einer kurzen Phase auf Myblog (ab 2005) wurde dieser bis zur Abschaltung von Blogsport (bis 2020) geführt.

Im Rahmen des Blogprojekts sind inzwischen 5 Hefte zu verschiedenen Themen erschienen, die hier einzeln vorgestellt werden.
1. „I see dead people“ (2013) – meine Erfahrungen als Pfleger im Altersheim (vergriffen)
2. „50 shades of Plattenbau“ (2015) – eine touristische Tour durch Hohenschönhausen
3. „Tote Nazis pflastern seinen Weg“ (2017) – meine Begegnungen mit Neonazis, die kurz danach starben
4. „Grau ist eine warme Farbe“ (2019) – die Geschichte des Plattenbaus (vergriffen)
5. „Wo die Seidewitz das Tal durchquert“ (2021) – Anekdoten aus dem Kinderferienlager Schneckenmühle

Ein weiteres Heft wird im Dezember 2023 erscheinen.

Alle (verfügbaren) Hefte können unter bauhaustapete@systemli.org bestellt werden.